Smoothies
Gehören Smoothies zur gesunden ´Waerland´-
Natürlich gehören Smoothies, soweit sie waerlandischen Grundsätzen entsprechen, zur gesunden Lebensführung.
Ein Grundsatz ist, Obst und Gemüse nicht zusammen zu mixen, da sich die Fruchtsäure, der enthaltene natürliche Zucker, die Gemüsestärke und die Verdauungssäfte nicht miteinander arrangieren können und es somit zu Verdauungsproblemen kommt. Laut Dr. Guth* passen jedoch Obst und Kräuter sowie die Blätter von Gemüse und Obst zusammen. Da ist meine Forschung im Fluss, ich schreibe, sobald ich was darüber zu berichten weiß.
Zusätzliche Zuckerbeigaben und Süßungsmittel haben in Smoothies nichts verloren.
Außerdem sollte man einen Smoothie nicht vor 09 – 10 Uhr morgens zu sich nehmen und höchstens 200 ml davon trinken. Der Smoothie darf nicht über 35 Grad Celsius erwärmt werden.
Bei seinen beinhaltenden Lebensmitteln aufpassen! In Smoothies ist nicht mehr erkennbar, wie weit es darin Nahrungsunverträglichkeiten gibt und wie weit die feine Pürierung und Zerlegung der Zellwände die Unverträglichkeit bzw. Allergie verstärken.
Da es viele verschiedene Geschmäcker gibt, jedoch nur ein gemeinsames, einmaliges Verdauungssystem, sollte nicht auf jeden Geschmack Rücksicht genommen werden. Geschmäcker ändern sich mit der Dauer der Einnahme.
Einer der wichtigsten Punkte ist jedoch, dass manche Smoothies-
Zusammengefasst sind Grüne Smoothies eine tolle Ergänzung, jedoch sollten wir immer unsere evolutionäre, unserem Genom entsprechenden Körperorgane trainieren und fit halten. Das ist unser kompletter Kauapparat und dazu auch unserem Geschmacksinn immer schärfen.
Ich persönliche habe auch grüne Smoothies in mein/unser Ernährungsprogramm aufgenommen. Sie haben unter naturheilkundlicher Beachtung gute Entgiftungs-
Robert Pinzger HP
*Dr. Guth Quelle: Grüne Smoothies: Vitalstoff-